Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Pflegefachkraft für Palliativversorgung
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen eine Pflegefachkraft für Palliativversorgung, die sich auf die ganzheitliche Betreuung und Unterstützung von Patienten mit unheilbaren und lebensbegrenzenden Erkrankungen spezialisiert hat. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Linderung von Schmerzen und anderen belastenden Symptomen, die Verbesserung der Lebensqualität und die Unterstützung der Patienten sowie ihrer Familien in einer schwierigen Lebensphase. Sie arbeiten eng mit einem interdisziplinären Team zusammen, um individuelle Pflegepläne zu erstellen und umzusetzen, die sowohl körperliche, psychische als auch soziale Bedürfnisse berücksichtigen. Ihre Aufgabe ist es, eine Atmosphäre des Vertrauens und der Würde zu schaffen, in der Patienten ihre verbleibende Zeit so angenehm wie möglich verbringen können. Darüber hinaus beraten und begleiten Sie Angehörige, bieten emotionale Unterstützung und helfen bei der Koordination von weiterführenden Hilfsangeboten. Die Dokumentation der Pflegeprozesse und die Einhaltung ethischer sowie rechtlicher Standards sind ebenfalls Teil Ihres Verantwortungsbereichs. Wir erwarten von Ihnen eine hohe fachliche Kompetenz, Empathie und die Fähigkeit, in herausfordernden Situationen Ruhe und Professionalität zu bewahren. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Palliativpflege haben und einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität schwerkranker Menschen leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Ganzheitliche Pflege und Betreuung von Palliativpatienten
- Schmerzlinderung und Symptomkontrolle
- Erstellung und Umsetzung individueller Pflegepläne
- Unterstützung und Beratung von Patienten und deren Angehörigen
- Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen Fachkräften
- Dokumentation der Pflegeprozesse und Einhaltung von Standards
- Emotionale Begleitung in der letzten Lebensphase
- Organisation von Hilfs- und Unterstützungsangeboten
- Förderung der Lebensqualität und Würde der Patienten
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
- Spezialisierung oder Weiterbildung in Palliativpflege
- Erfahrung in der Betreuung schwerkranker und sterbender Menschen
- Hohe soziale Kompetenz und Empathie
- Belastbarkeit und Stressresistenz
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Kenntnisse in Schmerztherapie und Symptommanagement
- Vertrautheit mit ethischen und rechtlichen Aspekten der Palliativversorgung
- Bereitschaft zur Schichtarbeit und Rufbereitschaft
- Gute Dokumentationsfähigkeiten
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Palliativpflege?
- Wie gehen Sie mit emotional belastenden Situationen um?
- Wie gestalten Sie die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team?
- Welche Methoden der Schmerzlinderung sind Ihnen vertraut?
- Wie unterstützen Sie Angehörige in der Betreuung?
- Wie dokumentieren Sie Ihre Pflegeleistungen?
- Wie bleiben Sie fachlich auf dem neuesten Stand?
- Wie gewährleisten Sie die Würde der Patienten?
- Wie organisieren Sie Ihre Arbeit in stressigen Situationen?
- Welche Fortbildungen im Bereich Palliativpflege haben Sie absolviert?